Wetterstatistik: Monat Februar 2025 ----------- zurück Statistik

in wenigen Worten: kein Winter, sehr wenig Niederschlag
etwas ausführlicher
: Der Februar fällt (natürlich) wieder zu warm aus, allerdings nicht so krass wie zum Rekord-Vorjahr. 6 K kälter ist der Februar 2025. Einen einzigen Tag werden wir in Leipzig mit Schnee beglückt, aber auch gerade so eine geschlossene Decke von etwas über einem Zentimeter. Der Monat startet war und zum Ende des Monats ist es frühlingshaft mild, nur die letzten beiden Tage sind leicht über dem Mittel. Exakt die zweite Dekade ist zu kühl und hier gab es 12 Tage in Folge Frost, allerdings in der City-Lage dennoch keinen Eistag (knapp verfehlt), in vielen Ortschaften Leipzig wurden aber Eistage erreicht. Viel zu trocken gestaltet sich der Februar und unterscheidet sich damit auch krass zum Vorjahr.Und wo wenig Regen, ist meist viel Sonne. Sachsen war das sonnenscheinreichste Budesland sowohl im Februar als auch den gesamten Winter. Nur acht Regentage hingegen sind eine magere Ausbeute. Und so endet auch der Winter ohne Winter. Es ist der 14. Mildwinter in Folge, wie der DWD berichtet. Strenger Frost war auch in diesem Jahr Fehlanzeige und mit 15,4 Grad am 24.02. schnupperte der Frühling schon ganz schön stark. Mit ca 2,5Grad im Schnitt war es 1,7K über dem Schnitt in Gohlis zu warm nach der alten alten Referenzperiode.(DWD Schkeuditz +0,3K zu warm), nach der neuen Referenzperiode war es sogar 1,3 K zu kalt. Der DWD stellt in seiner Pressekonferenz für Februar und für den Winter für Sachsen fest fest: "Im Vergleich zu den anderen Bundesländern überzeugte der Februar 2025 in Sachsen als Wintermonat. Auch wenn in der vierten Woche der Frühling grüßte, zeigte das Temperaturmittel des vergangenen Monats 0,1 °C (-0,3 °C). Besonders eisig wurde es in der Monatsdekade. Deutschneudorf-Brüderwiese im Erzgebirge meldete am 18. mit -19,7°C das bundesweite Februarminimum. Sachsen war im Ländervergleich das kälteste Bundesland. Deutlich unter dem Klimaziel befand sich die Niederschlagsmenge mit 14 l/m² (43l/m²). Nahezu durchweg als Schnee legte sich dieser über die Hochlagen des Erzgebirges. Die Sonne erzielte mit 110 Stunden ein Plus von 57 Prozent (70 Stunden). Damit thronte Sachsenals sonnigstes Bundesland. In Sachsen dominierte im Winter 2024/2025 die milde Mehrheit, doch in der zweiten Februardekade gelang es der winterlichen Opposition, sich noch einmal deutlich durchzusetzen. Während dieser Frostperiode meldete Deutschneudorf-Brüderwiese im Erzgebirge am 18.2. mit –19,7 °C das bundesweite Winterminimum. Nur die Hochlagen des Erzgebirges behaupteten ihren winterlichen Charakter und blieben nahezu durchgehend schneebedeckt. Im Ergebnis betrug die Mitteltemperatur für das im Ländervergleich kalte Sachsen 1,5 °C (-0,4 °C). Der Flächenniederschlag erreichte 109 l/m² (152 l/m²) und die Sonne fulminante 235 Stunden (161 Stunden). Sachsen war das sonnigste Bundesland."

Minimal- und Maximalwerte Februar 2025
Minimal- und Maximalwerte Februar 2025
Messgröße Minimum Zeit Datum Maximum Zeit Datum Durchschnitt
Temperatur Außen -7,5 °C 06:4518.02.2025 15,4 °C 14:0524.02.2025 2,3 °C 
Erdbodentemperatur -7,4 °C 06:3518.02.2025 13,2 °C 14:1524.02.2025 1,0 °C 
Außentemperatur -7,1 °C 06:4518.02.2025 15,1 °C 14:1524.02.2025 2,5 °C 
Taupunkt -10,3 °C 06:4518.02.2025 9,2 °C 11:2025.02.2025 -0,8 °C 
Windchill -7,1 °C 06:4518.02.2025 15,1 °C 14:1524.02.2025 2,5 °C 
Luftfeuchte Außen 46 % 15:4019.02.2025 94 % 08:4525.02.2025 81 % 
Luftfeuchte Außen 44 % 15:3019.02.2025 92 % 06:2514.02.2025 79 % 
Luftdruck 1011,8 hPa 02:4526.02.2025 1042,7 hPa 07:4006.02.2025 1026,6 hPa 
Windgeschwindigkeit      24,1 km/h 13:3507.02.2025 0,1 km/h 
Windrichtung      13:3507.02.2025 NW 
Regenmenge      5,6 l/m² 00:1026.02.2025 #16,105 l/m² 
Sonnenschein-Zeit      9:52 h 17:3018.02.2025 #104:54 h 

Minimum Temperatur -7,1 °C 
Durchschnitt Minimum Temp.-0,2 °C 
Durchschnitt Maximum Temp.5,5 °C 
Maximum Temperatur 15,1 °C 
Durchschnitt Temperatur 2,49 °C 
Monat Standard-Abweichung + 1,69 K 
Monat Normal Wert  0,80 °C 

Eistage (Tmax < 0°C)
Frosttage (Tmin < 0°C)16 
Bodentemperatur-Frost (Tmin < 0°C)18 
Kühle Tage (Tmin <= 10,0°C)28 
Kalte Tage (Tmax < 10°C)23 
Warme Tage (Tmax >= 20,0°C)
Sommertage (Tmax >= 25°C)
Heiße Tage (Tmax >= 30°C)

Regen Tage
> 0,0 l/m²
> 2,0 l/m²
> 5,0 l/m²
> 10,0 l/m²
> 20,0 l/m²
Regenmenge 16,105 l/m² 
Monat Standard-Abweichung  - 18,4 l/m² 
Monat Standard-Abweichung  46,7 % 
Monat Normal Wert  34,5 l/m² 

Verteilung Windstärke
4 Bft0,05 % 
3 Bft0,07 % 
2 Bft0,46 % 
1 Bft1,44 % 
0 Bft97,98 % 

Verteilung Windrichtung
Windstille98,0 % 
N-NO4,9 % 
NO4,3 % 
O-NO0,6 % 
O3,1 % 
O-SO3,7 % 
SO1,2 % 
S-SO0,6 % 
S2,5 % 
S-SW2,5 % 
SW11,0 % 
W-SW4,9 % 
W11,0 % 
W-NW5,5 % 
NW20,9 % 
N-NW9,2 % 
N14,1 %